Angebot merken

  • Italien » Gardasee

6-Tage-Reise Südtirol-Gardasee

Der größte See Italiens – der Gardasee – erstreckt sich auf einer Fläche von knapp 370 Quadratkilometern zwischen den Alpen und der Poebene. Bergland und die Zweitausender Gipfel der südlichen Alpen im Norden, sonnenüberflutete Hänge und sanfte Landschaften bis in die Ebene im Süden. Die Schönheit des Sees kann man überall genießen. Überall rund um den Gardasee findet man kleine Orte mit niedlichen Häfen, kleinen Cafés und Gelaterias, die leckeres italienisches Eis anbieten.

Termine | Preise | Onlinebuchung

6-Tage-Reise Südtirol-Gardasee
Doppelzimmer

6 Tage
2 mögliche Termine
ab 399,00 €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
02.07. - 07.07.2023
6 Tage
Doppelzimmer, Halbpension
Belegung: 2 Personen
399,00 €
02.07. - 07.07.2023
6 Tage
Einzelzimmer, Halbpension
Belegung: 1 Person
499,00 €
17.09. - 22.09.2023
6 Tage
Doppelzimmer, Halbpension
Belegung: 2 Personen
399,00 €
17.09. - 22.09.2023
6 Tage
Einzelzimmer, Halbpension
Belegung: 1 Person
499,00 €
  • Mehrtagesfahrten

Ausflugsprogramm

Tagesfahrt Südlicher Gardasee mit Sirmione

Tagesfahrt Brenta-Dolomiten

Tagesfahrt Nördlicher Gardasee mit Malcesine-Riva

Tagesfahrt Verona mit Wallfahrtskirche „Madonna della Corona“

Hotel La Carica ***, Via Rovereto 42, I-37010 Pastrengo

http://www.lacarica.com oder vergleichbares Hotel der Region

1. Tag Anreise

Begrüßung vor Ort und Zimmerverteilung. Abendessen im Hotel.

2. Tag Tagesfahrt Südlicher Gardasee

Nach dem Frühstück bietet sich die Gelegenheit den Gardasee kennenzulernen. Wir fahren vom Hotel zuerst nach BORGHETTO SUL MINCIO. Borghetto mit seinen engen Gassen erweckt noch immer den Eindruck eines unverbauten historischen Dorfes. Borghetto ist auch ein Mühlendorf. Früher ernährten die Wassermühlen die Einwohner der Stadt, heute sind sie Touristenattraktionen. Auf der Visconti-Brücke findet das berühmte Tortellini-Fest statt, das Festa del Nodo d´amore. Auf der Brücke werden zwei 600 Meter lange Tische aufgestellt, an denen zirka 4.000 Gäste Platz nehmen. Das Festessen findet seit 1993 an jedem dritten Dienstag im Juni statt. Anschließend geht es weiter bis zur Halbinsel SIRMIONE. Durch den Scaliger Torbogen wird die Halbinsel Sirmione mit dem Festland verbunden. Die Insel ist durch seine unterirdische Thermalquelle, deren Wasser sehr reich an Schwefel, Brom und Jod ist, als Kurort sehr berühmt. Lassen Sie sich in Sirmione auf eine fantastische Art und Weise zum Eis essen animieren. Nach einer ausreichenden Freizeit fahren wir dann weiter bis LAZISE. Auch hier legen wir noch einen Stopp ein. Diese entzückende Stadt mit seiner wunderbaren Seepromenade und kleinen Gassen sprechen für selbst und lassen diesen Tag harmonisch ausklingen. Rückfahrt zum Hotel.

Buchung der Fahrt beim Busfahrer möglich Preis:€ 45,- pro Person

3. Tag Tagesfahrt Brenta-Dolomiten

Heute führt uns der Tagesausflug in die nördlich der Gardasee Berge gelegene Brenta Dolomiten Gruppe. Vorbei am 864 Meter hoch gelegenem Molvenosee der durch mehrere kleinen Zuflüsse gespeist wird und letztendlich im Gardasee mündet. Danach geht es weiter durch das Sarcatal. Eingefasst durch die Trentiner Berge sieht man links und rechts der Straße üppige Olivenhaine und Weinberge. Nicht zuletzt reifen hier die Trauben für einen sehr guten Weißwein und Grappa heran. Bei einem Zwischenstopp haben Sie die Möglichkeit in einer Destillerie nach einer kleinen Führung eine Kostprobe zu nehmen. Auf dem Weg in den Naturpark Adamello-Brenta machen wir einen weiteren Stopp in einer Käserei, kleine Erklärung, kleine Kostprobe. Anschließend eröffnet sich der Naturpark Adamello-Brenta vor uns. Es ist ein Naturpark in den Ostalpen und zählt zu den größten geschützten Gebieten des westlichen Trentino. Mit seinen 620 km² umfasst das Gebiet die Gebirgsketten der Brenta, Adamello und Presanella. Der Naturpark mit über 50 Seen ist dank seiner hohen Bergspitzen des Adamello in aller Welt bekannt. Die Vielfalt an Flora und Fauna ist groß und auch der Steinbock und der Braunbär finden hier ein zu Hause. Wälder, Wiesen, Fische, Vögel, Waldfrüchte, Kräuter und Blumen verwandeln die Landschaft in eine traumhafte Naturwelt. Nach vielen gesammelten Eindrücken wird nun die Rückfahrt zum Hotel angetreten.

Buchung der Fahrt beim Busfahrer möglich Preis: € 45,- pro Person

4. Tag Tagesfahrt Nördlicher Gardasee

Nach dem Frühstück führt uns der heutige Tag in den Norden des Gardasees. Unser erster Aufenthalt wird Malcesine sein. Die bekannte Scaligerburg ist schon von weitem sichtbar und prägt diesen Ort mit seiner wunderbaren Altstadt. Wir unternehmen einen Bummel durch den Ort und haben anschließend genügend Freizeit um die Promenade zu genießen. Wer möchte, kann in der freien Zeit eine Schifffahrt von Malcesine nach Limone unternehmen (Hin-/Rückfahrt zum Preis von ca. 12,-14,-€). Limone liegt am Fuß eines steilen Berghangs, mit einer malerischen Altstadt und verwinkelten Gässchen, Olivenhaine und Zitronengärten oberhalb des Dorfes. Limone kommt vom ital. „Limes“ – zu Deutsch Grenze – weil hier lange die Grenze zwischen Österreich und Italien verlief. Nach der Freizeit in Malcesine geht es weiter nach Riva del Garda. Hier ist unser zweiter Stopp mit einem Bummel und auch Freizeit zur freien Verfügung.

Buchung der Fahrt beim Busfahrer möglich. Preis: € 45,- pro Person

5. Tag Tagesfahrt Verona

Nach dem Frühstück geht es mit dem Bus in Richtung Verona. In Spiazzi wird ein Stopp eingelegt um die Wallfahrtskirche „Madonna della Corona“ zu besuchen. Alleine aus architektonischer Sicht ein wahres Spektakel. Eine auf 773 Meter Höhe grandios in die Wand gebaute Wallfahrtskirche. Von hier aus hat man eine beeindruckende Sicht auf das Etschtal bevor es weitergeht nach VERONA. In Verona angekommen, wird zuerst eine kleine Stadtrundfahrt mit dem Bus gemacht. Vom Buspark-platz aus geht es bei einem Stadtrundgang vorbei an der „Arena di Verona“, auch Amphitheater genannt. (Der Eintritt ist in den Sommermonaten 15.Juni-10.Sept. nur vormittags wegen der „Opernfestspiele“ möglich und kostenpflichtig). Weiter führt uns der Stadtrundgang zur teuersten Einkaufsstraße, die „Via Mazzini“. Am Ende dieser Straße sehen wir dann links die Piazza delle Erbe, das lebendige Herz Veronas mit seinen vielen Marktständen und drum herum seinen vielen Restaurants mit Tischen direkt an der Straße. Am Ende dieser Straße befindet sich rechts das Haus von „Romeo und Julia“. Die Julia steht dort im Innenhof als Statue aus Bronze. Die Veroneser sagen „wer den rechten Arm der Julia streichelt, bei dem geht jeder Liebeswunsch in Erfüllung“ (der rechte Arm ist deshalb schon sehr blank gewienert…). Es besteht die Möglichkeit sich die Castelvecchio (Scaligerburg) anzusehen. In der ehemaligen Verteidigungsfestung befindet sich heute ein Museum. Der Eintritt ist zusätzlich kostenpflichtig und kann über die Reiseleitung vor Ort gebucht werden. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung bevor die gemeinsame Rückfahrt mit dem Bus angetreten wird. Buchung der Fahrt beim Busfahrer möglich Preis: € 45,- pro Person

6. Tag Heimreise

Heute heißt es Abschied nehmen und wir kehren nach vielen schönen Tagen am Abend nach Hause zurück

Programmänderungen vorbehalten!

Kurtaxe vor Ort zahlbar.

Veranstalter: Glockenland-Reisen

Bei Buchung aller Ausflüge (nur am Anreisetag) bieten wir den Gästen einen Sonderpreisvon EUR 150,- statt EUR 180,-

Inklusivleistungen:

Fahrt im modernen Fernreisebus, 5x ital. verstärktes Frühstücksbuffet (Brötchen/Brot,

Marmelade, Butter, Aufschnitt, Saft, Müsli, Kuchen, Obstsalat, Milch/Kaffee/Tee),

5x Abendessen (Vorspeise Nudeln, kommen mit Nachschlag, Hauptgericht mit Beilage,

Salat, Dessert)

Unsere Empfehlungen